Resistente Unkräuter und wechselnde Rahmenbedingungen brachten uns in der Vergangenheit dazu eine Alternative in der bis dato geläufigen Fruchtfolge im Rheinland zu finden. Durch den steigenden Import von Eiweiß und die günstige Lage des Rheinlands ist die Sojabohne die naheliegende Variante und legte damit den Grundstein für Rheinweiß Soja® welche sich als Erzeugergemeinschaft versteht.
Die Gunstlage des Rheinlands sowie der regionale Gedanke ermöglichen es umliegenden Viehbetrieben im Bergischen und der Eifel, in dessen Regionen ein Anbau von Soja topologisch nicht möglich ist, den hohen Bedarf an qualitativ hochwertigem Futtermittel zu decken.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns über neue Anbauer oder Viehbetriebe.